plektra® Finanzplan 2025

Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Entwicklungen im plektra® Finanzplan.

plektra® Finanzplan 2025

Für die zahlreichen Ideen und Anregungen, wie der plektra® Finanzplan noch mehr Nutzen bringen könnte, danken wir Ihnen bestens. Viele davon konnten wir im plektra® Finanzplan 2025 umsetzen und stellen Ihnen nachfolgend gerne die wichtigsten Neuerungen vor:

Erfolgsrechnung – Berechnung Budget des nächsten Jahres
Die Spalte des Budgets des nächsten Jahres kann neu aufgrund der Entwicklungsfaktoren in der Index-Tabelle berechnet werden. Die Auswahl legen Sie beim Beenden mit Speichern der Planwerte Erfolgsrechnung fest.

Investitionen/Anlagen – Darlehen & Beteiligungen
Die Aufteilung des Verwaltungsvermögens in abzuschreibendes VV und Darlehen und Beteiligungen stammt aus der NRM1-Zeit und ist in HRM2 nicht mehr erforderlich.

Investitionen – Bezeichnung Prioritätsstufen
Die Bezeichnung der einzelnen Prioritätsstufen kann neu in den Steuerungsdaten individuell definiert werden.

Die Investitionen – Realisierungsgrad auf Einzelpositionen Diese Funktion wurde in der plektra® Finanzplan Version 2024 eingefügt. In der ersten Umsetzung wirkten sich Eingaben bei den Investitionen kumulativ mit den Angaben in der Index-Tabelle aus.

Neu übersteuern allfällige Eingaben bei den Investitionen die Angaben in der Index-Tabelle.

Einlagen/Entnahmen – Begrenzung Einlage in Werterhalt
Gemäss Gewässerschutzgesetz und Wasserversorgungsgesetz des Kantons Bern führen die Trägerschaften von öffentlichen Abwasserentsorgungen und Wasserversorgungen eine Spezialfinanzierung Werterhalt. Dabei ist der Werterhalt mindestens so lange zu äufnen, bis er 25% des gesamten Wiederbeschaffungswertes erreicht. Diese Begrenzung kann neu in der Index-Tabelle festgelegt werden.

Auswertungen – Nullwerte
Grundsätzlich werden die Nullwerte nicht angezeigt. Im Bereich Auswertungen kann nun festgelegt werden, ob in Zellen mit einem Nullwert eine Null angezeigt werden soll.

Finanzplanmappe – Aufbau Details ER und IP
Auf dem Formular für die Erstellung einer Finanzplanmappe wird der Status der Detaillisten für die Erfolgsrechnung und der Investitionsplanung farblich dargestellt. Rot bedeutet, dass die Detailliste nicht aktuell ist und neu aufgebaut werden muss. Neu kann durch einen Klick auf das jeweilige Ampel-Steuerelement der entsprechende Aufbau direkt gestartet werden.

Änderung Nutzungsdauer
Der plektra® Finanzplan kennt keine Nutzungsdauern auf der Zeitachse. Eine Ergänzung einer Nutzungsdauer auf Zeitachse wäre sowohl für die Realisierung als auch für die Anwendung unverhältnismässig. Wie aber trotzdem eine Änderung von Nutzungsdauern abgebildet werden kann, wird im Handbuch ausführlich beschrieben.

Import der Erfolgsrechnung
Mit der neuen Programmversion können Sie wählen, ob Sie die gesamte Erfolgsrechnung (wie bisher) oder einzelne Planbereiche importiert werden sollen. Wenn also beispielswiese gegenüber dem letzten Import nur noch Änderungen im Budget des allgemeinen Haushalts erfolgten, kann der Import auf diesen Bereich beschränkt werden.

Farben
Bisher konnten die Farben der Totalzeilen der Tabellen individuell festgelegt werden. Neu kann ebenfalls die Farbe des Titelbereichs definiert werden.

Erweiterungen Updates
Die Update-Funktionen wurden um die Einstellungen der Ergebnisse des Gesamthaushalts sowie der Diagramme erweitert, damit Ihre individuellen Anpassungen auch nach dem Wechsel auf eine neue Version automatisch zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen
In verschiedenen Bereichen haben wir zudem weitere nützliche Steuerungsmöglichkeiten und verschiedene hilfreiche Ergänzungen einbauen können.

Der plektra® Finanzplan 2025 wird für Excel 2013, 2016, 2019 und 365 freigegeben. Zudem muss die Ausführungsberechtigung von Makros und Benutzermenus gewährleistet sein. In OneDrive bzw. SharePoint kann der plektra® Finanzplan nicht ausgeführt werden, da die externen Tabellenverknüpfungen von Excel gemäss unseren Tests nicht ordnungsgemäss funktionieren.

plektra® – wir sind für Sie da!

Update
Damit Sie von diesen praktischen Neuerungen profitieren können, ist ein entsprechendes Update des Programms notwendig. Die neue Version steht Ihnen dank den Wartungsgebühren kostenlos zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen stellen wir zu den bisherigen Ansätzen in Rechnung bzw. buchen wir von Ihrem Dienstleistungskonto ab. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Dienstleistungen
Gerne unterstützen wir Sie neben den Programm-Updates und Schulungen ebenfalls im gesamten Planungsprozess.

Nehmen Sie bitte rechtzeitig mit uns Kontakt auf, damit wir mit Ihnen die Finanzplan-Saison optimal planen können. Sie erreichen uns grundsätzlich von Montag bis Donnerstag. In den Kalenderwochen 26, 29, 34 und 41 können wir infolge Abwesenheit keine Termine vereinbaren. Selbstverständlich werden wir aber trotzdem nach Möglichkeit für „Notfälle“ erreichbar sein.